14. April 2023
Die Sonne scheint, als wir um 8 Uhr die Rollos aufziehen. Jedenfalls wenn man auf der einen Seite aus dem Fenster sieht. Auf der anderen Seite ist der Himmel schwarz und wenige Minuten später beginnt es zu schütten. Der Schauer ist nach 15 Minuten vorüber,also Zeit mit den Fellnasen rauszugehen, denn der nächste Schauer hängt bereits am Himmel. Zwischen den Regenpausen gibt die Sonne alles in Sachen Licht und Temperatur. Es ist eben April.
Kurz nach 10 verlassen wir unseren Platz in Tarquinia und fahren in Richtung Viterbo. Dort an der Straße befindet sich ein riesiges Aquädukt, dass wir für Euch natürlich in Szene gesetzt haben. Auch hier geht das Schauerwetter weiter, aber wir haben Glück und es ist gerade ein Schauer durchgezogen und die Sonne hat nun ihre Zeit.














Von hier aus geht unsere Fahrt weiter über Vetralla. Um die Mittagszeit erreichen wir den großen Parkplatz am Fuß der Stadtmauer des an der Via Francigena liegenden Sutri.
Es scheint mal wieder die Sonne und diese Phase nutzen wir, um in Richtung des Amphietheaters zu gehen. Wir sind im Moment die einzigen Besucher, erstehen unsere Biglietti und los geht es in das magische 48 mal 40 Meter messende Rund, dass erst in den Jahren 1835-1838 wieder freigelegt wurde. Es ist komplett in den Tuffstein gegraben, was viele Forscher vermuten lässt, das es bereits den Etruskern als Austragungsort diente.











Es ist auf jedenfall spannend, durch die alten, niedrigen und dunklen Gänge zu gehen. Beim Ticketkauf hatten wir gefragt, ob wir unsere Drohne für Aufnahmen nutzen dürfen. Leider wurde das verneint. Ach ja, noch eine Info. Kaum sind wir in der Arena, beginnt es zu regnen.
Ein junges Touristenpaar, das das ganze Gebäude schon vom Betreten an nur durch den Sucher der Actioncam ansieht, lässt kurze Zeit später ihre Drohne aufsteigen. Und heute sind wir mal die Spielverderber und stoppen die Aktion, zumal beim Start der Drohne, die dort installierte Software auf das hier herrschende Flugverbot hinweist, welches man bei vorliegender Genehmigung aktiv umgehen kann. Das angebliche Erstaunen des Piloten über das Verbot ärgert uns dann so sehr, dass wir die beiden in eine kleine Diskussion mit dem diensthabenden Personal schicken. Denn genau wegen diesen ignoranten Menschen wird alles immer mehr eingeschränkt.








Von hier aus geht Ralf mit den Fellzwergen in eine naheliegende Bar und nur für Ulli wird die im Fels liegende Kirche „il mitreo“ aufgeschlossen. Ein Ort der einst etruskische Grabstätte, später ein Ort war, der der Mithras Sekte für esoterische Rituale diente und erst im 6 Jahrhundert d.c. zum Gotteshaus wurde, welches dem Erzengel Michael geweiht ist.
Nach einer kurzen Pause in der Bar sehen wir uns noch die Villa Savorelli oberhalb des Theaters an. Hier befindet sich nicht nur dieses leerstehende Herrenhaus, sondern ein wundervoller Garten und ein magischer Wald. Der echte Grund unseres Besuches ist jedoch die von hier mögliche Aussicht auf das Amphieteather aus der Vogelperspektive.





Auf dem Weg zurück kommt uns die Idee, der zu den „Borghi più belli d’Italia“ – schönste Orte Italiens- gehörenden Prt Sutri einen Besuch abzustatten. Aber der Wetterbericht ist dagegen. Kaum zurück am Womo beginnt es erneut zu regnen. Also geht es wieder zurück in Richtung Küste. Via Vetralla und Tuscania fahren wir durch strömenden Regen und auch ein paar Frischlingen ausweichend zum Castello de Vulci.



















Und hier scheint sie, die Sonne. Der Weitblick bis zum Monte Amiata ist herrlich und die Schlucht am Castello bietet ein tolle Kulisse. Klar bei dieser wundervollen, angeblich aus der Etruskerzeit stammenden Brücke. Und genau hier unterhalten wir uns längere Zeit mit einem netten Ehepaar aus Montalto di Castro, die uns voller Stolz über ihre schöne Region, Sehenswürdigkeiten und gute Restaurants in der Nähe Auskunft geben.
So kommt es, dass wir zum Abendessen in einer Trattoria in der Nähe landen. Das Abendessen ist ein kleiner Traum und der Parkplatz, den wir für unser Womo für die Nacht benutzen dürfen dunkel und ruhig.





Für morgen ist der Besuch der antiken Stadt Vulci geplant. Ob das Wetter mitspielt? Wir werden berichten…..