Fotos unter Wasser – eine Passion

Seit 1997 haben wir fast keinen Tauchgang unternommen, ohne unsere Kameras mit unter die Wasseroberfläche zu nehmen. Wir haben die Entwicklung der neuesten Techniken mit durchlebt und uns immer wieder weiterentwickelt. Mittlerweile arbeiten wir beide mit Systemkameras von Olympus und vielen für uns beide kompatiblen Objektiven.
Mit Klick auf die Bilder gelangt Ihr zu den einzelnen Galerien

Oosterschelde und Grevellinger Meer

Viele wissen nicht, dass es sich bei der Oosterschelde und dem Grevelinger Meer um ein wirklich artenreiches Tauchgebiet handelt. Begegnungen mit filigranen Lebewesen wie Nacktschnecken oder Krebsen sind hier genauso möglich wie das Antreffen von Seepferden und mit Glück Seehunde oder Schweinswale.

Mittelmeerpassion

Schon oft wurden wir in den letzten Jahren belächelt, weil wir unseren „großen“ Tauchurlaub immer am Mittelmeer verbrachten. „Da sieht man doch nicht viel! Warum fahrt Ihr denn nicht mal nach Ägypten oder Asien?“ Das und vieles mehr mussten wir uns immer wieder anhören. Doch für uns ist das Mittelmeer eine echte Schatztruhe für wundervolle und oftmals unerwartete Begegnungen.

Wundervolles Süßwasser

„Lebt denn im See etwas? Das Wasser ist doch viel zu trübe, als das man etwas sehen kann !“ Auch hier kamen viele Zweifler zu Wort. Für uns aber ist Süßwasser immer wieder eine Herausforderung. Man findet weniger Leben und es ist schwieriger zu fotografieren, aber gerade diese Tatsache macht das Tauchen dort so interessant.


Habt Ihr Fragen? Braucht Ihr Infos zu unseren Lieblingstauchzielen? Meldet Euch einfach!