Die Farben von Burano, Schwätzchen und Me(e)hr…

09. April 2023

Heute ist Ostersonntag. Und heute Morgen lassen wir es gemütlich angehen. Wir lassen uns alle Zeit der Welt mit unserem Frühstück, gehen nur eine kleine Gassirunde und ein paar Bilder von gestern wollen auch noch gesichtet werden.

Gegen 11 Uhr kommt dann das Highlight für unsere Fellzwergin. Sie liebt es Fahrrad zu fahren, wie Ihr sicher auf dem Foto sehen könnt. Unsere Tour soll aber nur bis zum heute geöffneten Supermarkt in der Nähe gehen. Und dieser liegt ausgerechnet gegenüber des Riesencampings Marina di Venezia. Gerhard Polt mit „Man spricht Deutsch“ scheint hier allgegenwärtig, was uns nicht sehr behagt. Aber wir sind ja auch nur zum Einkaufen hier.

Ein Teil unser Einkaufes landet als Osterpranzo auf unserem Tisch in der schönen warmen Sonne, die sich leider ab etwa 14 Uhr recht rar macht. Zeit sich für unseren Ausflug nach Burano vorzubereiten. Wir erreichen gemeinsam mit erneutem Sonnenschein das Vaporetto um kurz vor 4.
Als wir auf Burano ankommen, stehen lange Menschenansammlungen an, um von Burano wieder weg zu fahren.


Die Sonne scheint sehr warm und in der kleinen Stadt selbst herrscht trotz der Menschenansammlungen am Anleger immer noch reges Treiben. Als es sich dann zuzieht, pausieren wir kurz unter der Markise einer der vielen Touristenfallen. Aber besser als nass zu werden.
Aber es sind nur ein paar kurze Schauer, die wir hier ausharren und dann geht es weiter durch diese zauberhafte bunte Ansammlung von Häusern.

Es wird minütlich leerer und man merkt den Einwohnern und Ladenbesitzern richtig an, dass sie froh sind, ihre kleine Stadt bald wieder für sich zu haben. Ein Maskenhersteller spricht uns an, als wir uns die im Schaufenster echten venezianischen Masken ansehen. Er ist sehr nett und erklärt einiges über die viele Arbeit, die in solch einer Maske steckt. Über die Farbgestaltung und die Muster, die mit Hand aufgemalt werden und ganz viele andere Dinge zu Burano selbst. Kurze Zeit später am schiefen Kirchturm werden wir erneut von einem Einheimischen angesprochen, der gerne ein Foto von unseren Fellnasen machen möchte. Kurz danach kommt seine Frau dazu und es entwickelt sich ein nettes kleines Schwätzchen mit den beiden.


Weiter geht unser Weg von Fotomotiv zu Fotomotiv. Venedig aus der Ferne im Abendrot ist mindestens so reizvoll, wie die bunten Häuser Buranos, die sich im Kanal spiegeln.
Pünktlich zum beginnenden Sonnenuntergang erreichen wir die Cicchetteria In Pescaria Vecia. Bei einem leckeren Lugana und Sarde al Soar genießen wir den wunderschönen Sonnenuntergang, den wir natürlich für Euch im Bild festgehalten haben.



Die Cicchetteria schließt um 8 und so erreichen wir gemütlich mit eine paar Fotostopps den Anleger um das Vaporetto um kurz vor halb 9 nach Fondamento Nove zu nehmen. Auch auf dem Boot folgt ein weiteres Schwätzchen mit einer Hundebesitzerin einer französischen Bulldogge.
Zu Fuß geht es dann entlang des Ospedale über SS Giovanni Paolo und Santa Maria Formosa in Richtung San Zaccharia, von wo aus uns das 10 Uhr Vaporetto wieder zurück nach Punta Sabbioni bringt.

Morgen ist ein Ortswechsel angesagt und wie immer wissen wir noch nicht, wohin es hingehen wird….wir berichten….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s