02. Januar 2023
Heute Morgen um 6 Uhr ist der Sternenhimmel durch die Dachluke betrachtet einfach nur Wow…

Und kurze Zeit später diese Farben des Sonnenaufgangs…und dann folgt auf der kleinen Schilfinsel vorm Womo nicht der gewünschte Anflug des Eisvogels, sondern ein Löffelreiher landet hier. Leider noch im Halbdunkel, was das Fotografieren nicht gerade einfacher macht.












Im Morgenlicht haben wir dann auch noch ein paar bewegte Bilder dieses magischen Platzes für Euch gemacht, bevor es weitergeht auf die Insel San Antioco.
Der Womoparkplatz hier ist weniger attraktiv und so entschließen wir uns ins heute Vormittag ins windgeschütztere Calasetta zu fahren. Doch wie vom Navi kurz darauf verlangt links abbiegen ist für Womos nicht gestattet, also einfach mal weiter geradeaus fahren.
Vor uns fährt eine Ro(s)te Ape und „sie“ zeigt uns den Weg an der Stadt vorbei. Außen herum um Sant’Antioco gelangen wir wieder auf die Superstrada, die uns direkt zum kleinen Fährhafen der jetzt eher verschlafenen, aber auch zauberhaften Stadt Calasetta führt.














Wir erstehen ein paar Lebensmittel, wie z. B. Milch bei Nonna Isa am Hafen und gelangen über einen gemütlichen Spaziergang zum Hauptplatz, wo wir uns in einer kleinen Bar mit sehr netter Bedienung ein Cornetto und einen Cappuccino gönnen.
Wenig später geht es weiter in Richtung Iglesias und dann auf die Panoramastraße in Richtung Buggeru. Der Sonnenstand ist nahezu perfekt für die Szenerie am „Pan de Zucchero“ am Zuckerhut, der kleinen Insel im Meer.

















Wir schrauben uns Kurve um Kurve den Pass hoch und wieder hinunter bis Buggeru. Doch beide Stellplätze dort gefallen uns nur bedingt. Eine kurze Verweilpause in Portixeddu später, beginnen wir mit der Anfahrt über den Passo Bidderdi, via Arbus und Guspini bis hin zum kleinen Parkplatz vor der wundervollen Kirche aus dem Xl. Jahrhundert auf der Sinis Halbinsel. Diesen erreichen wir mit dem letzten bisschen Tageslicht.


Eine kleine Gassirunde später, geht es ans Planen für den morgigen Tag, Checken des Wetterberichtes und an einen leckeren Vermentino Sardo…ci vediamo/sentiamo…
Frohes neues Jahr.
Sehr schöne Bilder. Das Wetter sieht echt Klasse aus. Wie sind denn die Temperaturen?
Weiterhin schönen Urlaub.
LikeLike
Hallo Sabine,
danke für Deine Nachricht und auch Dir ein Gutes Neues Jahr.
Die Temperaturen hier auf Sardinien bewegen sich seit unserer Ankunft am 26. Dezember nachmittags so um die 20 Grad und immer hatten wir strahlenden Sonnenschein.
Ein perfekter Ort zum Entschleunigen und bald „Wiederhierherkommen“
Liebe Grüße
Ralf, Ulli, Allie & Amadeo
LikeLike
Dankeschön
LikeLike