Im Sturm verflogen…

29. Juni 2022
Pünktlich zum ersten Augenblinzeln um 6 Uhr setzt der Regen, wie angekündigt, ein. Da das Regenband etwa 3 Stunden zum Drüberziehen benötigt, bleiben wir heute etwas länger im Womo. Schließlich müssen wir ja auch noch einige 100 Bilder sichten, bearbeiten und ein wenig lesen, was so los war in den letzten Tagen, möchtet ihr ja auch. So kommt es, dass der gute, alte Bialettikocher heute Morgen Höchstleistung erbringen muss. Das Highlight des Morgens ist übrigens der Moment, als unsere motzigen Nachbarn im orangefarbenen Camper den Platz verlassen!

Wir sehen den blauen Himmel ab ca. halb 1 am Horizont langsam auf uns zukommen. Der Wind steht perfekt und pünktlich um 2 Uhr verlassen wir mit dem ersten Sonnengeblinzel des Tages unseren Campingplatz in Richtung Coastal Path.

Heute geht es links herum in Richtung Bempton Cliffs. Schon als wir den Pfad sehen können, haben wir das Gefühl, dass heute deutlich mehr los ist als gestern. An der südlichsten Aussichtsplattform wissen wir dann, dass wir Recht haben. Etliche tausend Euro Fotoausrüstung stehen mit, ehrlich gesagt, viel zu vielen Fotografen auf der Aussichtsplattform. Und warum? Nur eines einzigen Vogels wegen, der sich auch noch irgendwann Mal im Sturm verflogen hat. Ein Albatros wurde die letzten Tagen immer wieder hier gesichtet. Und das hat sich anscheinend in allen Ornithologen-Medien herumgesprochen.

Aus nördlicher Richtung nähern sich immer mehr Vogelkundler, so dass wir die Plattform einfach ignorieren und in Richtung Visitor-Center weiterlaufen. Auf den Plattformen, an denen wir nun bis zu unserem Ziel vorbeikommen, legen wir immer wieder kurze Pausen ein, denn hier ist fast niemand.
Von hier aus ist der Blick auf die Szenerie, in der Albert erwartet wird, atemberaubend schön.

Im Center gönnen wir uns ein kühles Softgetränk und einen Sandwich und eine lange Pause.
Da wir unser Hundewasser unterwegs eingebüßt haben, erstehen wir hier auch eine wunderschöne Thermosflasche mit Puffinmotiv, bevor es wieder an den tausenden Seevögeln vorbei, zurück zur südlichsten Aussichtsplattform geht.
Wie man so schön sagt, haben die Herren mit den riesigen Objektiven die Hände im Säckel, denn vom Albatros ist scheinbar weit und breit nichts zu sehen.

Wir halten uns etwas im Hintergrund und beginnen von einer Bank aus, die Basstölpel beim Anfliegen auf ihren Sammelplatz zu fotografieren. Immer noch herrscht ein Kommen und Gehen und ein Meckern und Schimpfen unter den Fotografen. Man kann die Unzufriedenheit deutlich spüren.
Ulli nutzt eine Lücke auf der Plattform, um einen freieren Blick auf die Tölpel zu haben. Kaum hat sie die Kamera eingestellt, hört man nur :“There he is!“ und dann außer Auslöser-Gesumme erst einmal nichts.
Albert der Albatros ist zurück. Anscheinend hat er extra darauf gewartet, dass wir auch dabei sein können. Ein paar wundervolle Kreise zieht er dann und so gelingen auch uns ein paar schöne Bilder von diesem majestätischen Einzelgänger.

Albatrosse kommen normalerweise nur auf der Südhalbkugel vor und werden selten durch starke Stürme auf die Nordhalbkugel verwirbelt wo sie dann für einige Jahre standorttreu bleiben, bevor sie wieder so plötzlich verschwinden, wie sie aufgetaucht sind. So passiert schon auf den Shetland Inseln und in Helgoland. Und nun hier an Bempton Cliffs und wir dürfen bei diesem Naturschauspiel dabei sein.
Wir hoffen, Ihr habt ähnlich viel Freude an den Fotos wie wir. Unser eigentliches Ziel, die Basstölpel zu fotografieren, praktizieren wir natürlich zwischen den Albatros-Auftritten.

Erst um halb 8 verlassen wir die Aussichtsplattform und begeben uns total glücklich im kühlen Abendwind mit einem kurzen „Bis-zum nächsten-Mal-Winken“ bei den Puffins zum Womo zurück. Hier beschließen wir diesen außergewöhnlichen Tag mit leckerem Lamm vom Grill und Rotwein, denn auf Albert den Albatros müssen wir auf jeden Fall anstoßen. Was für ein perfekter Abschluss für unseren Aufenthalt hier auf Wold Farm Camping in Flamborough.


Morgen haben wir einen der begehrten Plätze auf dem York Rowntree Camping direkt im Zentrum dieser historischen Stadt reserviert…sind schon gespannt! Ihr auch?

2 Gedanken zu „Im Sturm verflogen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s