„Inselquerung“

26. Juni 2022

Sturm und Starkregen – genau so war die hinter uns liegende, unruhige Nacht. Und heute morgen sieht es nicht besser aus. Nicht mal die Fellnasen wollen das Womo verlassen.

Gegen 10 Uhr fahren wir noch einmal, dieses Mal bei starkem Regen, an der traumhaft schönen Burg bon Caernafon vorbei und dann geht es via Conwy, aus Wales heraus, nördlich an Manchester vorbei via Leeds ins Yorkshire. In Manchester kommt übrigens die Sonne wieder zum Vorschein. Kurz vor unserem Ziel durchfahren wir die atemberaubende Landschaft des North York Moors National Park, bevor wir gegen 16 Uhr die bereits vom Nationalpark aus zu sehende Hafenstadt Whitby und unseren oberhalb liegenden Campingplatz mit Abtei-Blick erreichen. Um dort anzukommen, haben wir einige Straßen mit 20 Prozent Gefälle bzw. Steigung zu überwinden.

Über Whitby thront die Ruine eines ehemaligen Klosters auf einer Klippe am Meer. Diese erreichen wir nach einem gemütlichen Spaziergang über den Coastal Path. In der an der Abbey liegenden „Abbey Brewery“ gibt es windgeschützte Plätzchen in der Sonne mit Aussicht. Perfekt für uns. Und auch hier gilt: jeder Tisch mindestens ein Hund.

Da wir von der über 4 Stunden dauernden Fahrt sehr müde sind, belassen wir es bei einer kleinen Fotosession der Abtei und steigen nicht mehr ins Städtchen ab. Die einzige Drohne, die sich hier in der absoluten Flugverbotszone in der Luft befindet, gehört einem Deutschen. Als wir ihm die Karte zeigen, die vom Drohnenhersteller permanent aktualisiert wird und ohne deren Ansicht man die Drohne nicht starten kann, meint der Pilot, seine Software hätte das nicht angezeigt. Sehr sympathisch!

Zurück geht es im beginnenden Sonnenuntergang zu unserem für heute Abend vorbereitetem indischen Womodinner mit Ausblick auf die Abtei, das Meer u d den Sonnenuntergang.

Morgen werden wir an der Küste in Richtung des Vogelschutzgebietes Bempton Cliffs fahren. Unser Ziel: ein kleiner Camping bei Flamborough…kommt doch einfach mit…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s