Tintoretto, Vaporetto und noch mehr Venedig…

27. Februar 2022

So gegen halb neun haben die Fellnasen ausgeschlafen und es kann los gehen in Richtung Frühstückscappuccino. Wir nehmen die kleine Bar in Richtung Ponte Rialto. Unser großer Fellzwerg erbettelt sich sein obligatorisches Stück Brioche und kurze Zeit später sind wir wieder zurück im Apartamento. Ein paar Vorbereitungen für den Besuch bei Tintoretto und gegen 11 Uhr nehmen wir ein Vaporetto in Richtung Accademia.

Da wir wegen unserer Fellnasen unterschiedliche Einlasszeiten haben, suchen wir uns einen Warteplatz in der Sonne. Eine Bank auf dem Campo San Agnese soll es sein.

Aber bereits als Ulli die Galleria besucht, ziehen Wolken auf und der kühle Wind frischt ebenfalls auf. Eine unangenehme Wartezeit für Ralf. Gemeinsam finden wir etwas später ein geschützeres Plätzchen in einer nahegelegenen Bar, bevor Ralf sich von den Werken Tintorettos und anderer großer Künstler beeindrucken lässt.

Auch als Ralf wieder zum Treffpunkt zurückkommt, tummeln sich immer noch hier und da Wolken am Himmel. Über einen tollen Ausblick auf eine historische Werft mit altem Holzgebäude erreichen wir den Bereich Zattere. Obwohl die Sonne noch nicht ganz durchkommt, ist es hier deutlich wärmer. Also warum nicht eine entspannte Mittagspause einlegen? Kaum hat uns der nette Kellner platziert und die Hundebadewanne (einen überdimensionierter Wassernapf) vorbeigebracht, kommt auch die Sonne heraus und es ist plötzlich wunderbar warm. Die Pizza ist lecker, ebenso wie unser gemeinsames Tiramisu.

Und nun? „Wollten wir nicht heute Abend nach San Giorgio?“ fragt Ralf, um im gleichen Moment auch noch zu fragen: „Wie kommen wir am besten dorthin?“ Die vom Internet präsentierte Lösung ist glatt noch einen Aperol Spritz wert, denn die passende Haltestelle liegt direkt vor unserer Nase, keine 50 Meter entfernt.

Kurze Zeit später bewegt sich unser Vaporetto in Richtung San Giorgio. Doch es sind nicht ganz so viele Masken da, wie erhofft. Aber es ist trotzdem wunderschön…hier unsere Fotos

Nach vielen schönen Eindrücken und Kostümen, aber leider auch manch merkwürdigem Verhalten einiger Fotografen fahren wir den kurzen Hüpfer mit dem Vaporetto nach San Marco. In einem Sonnenuntergang aus dem Bilderbuch landen wir im Karnevalstrubel und das das Schaulaufen der Masken geht weiter.

Ob mit oder ohne Lichtspielerei…das Fotografieren ist eine kleine Herausforderung…es ist spannend…es macht Herzklopfen und neugierig…denn wer steckt wohl wirklich hinter diesen wunderschönen Verkleidungen?
Zwar leert sich der Markusplatz bereits, aber am und im Caffè Florian herrscht buntes Treiben und man fühlt sich ein wenig in der Zeit zurückversetzt. Auch in dieser Stunde entstehen einige für uns wirklich faszinierende Bilder, die wir Euch hier zeigen:

Zurück geht es via Rialto Mercato mit dem Vaporetto nach San Stae. Während des Abendspaziergangs mit den Fellzwergen merken wir unsere Müdigkeit und so reicht uns heute Abend ein leckerer Rotwein im Apartamento. Wir sichten Fotos sichten und texten, denn Ihr möchtet ja wissen, was wir so erlebt haben.
Und Morgen….Am Mittag haben wir eine Karte für San Marco, das Pala D’Oro und das Museum. Na und Masken gibt es am „Lunedi Rosa“ bestimmt auch…wir sind gespannt…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s