Sexi an der Costa Tropical…weiter in Richtung Almeria…

10. Januar 2022

Eine ruhige Nacht geht anders. Aber der Stellplatz ist ja auch nur der Parkplatz für Nerjas immer recht belebte Altstadt. Ab etwa 2 Uhr ist es dann aber ruhig und wir schlafen wie die Murmeltiere bis gegen 8 Uhr. Unsere Fellnäsin möchte da zwar immer noch nicht aufstehen, sie muss aber, denn wir wollen zum Frühstück nach Almunecar.

Dort parken wir auf dem Marktplatz und los geht es in Richtung Strand. Bei „Digame Pepe“ gibt es Caffè con Leche, Tostada con Tomate y Atun und jede Menge warme Wintersonne direkt am Strand.

Schade, dass Ihr die Wellen nicht hören könnt, aber vielleicht könnt Ihr Euch die Geräusche beim Ansehen der Fotos einfach mit dazu denken.
Die Fellzwerge genießen den Strand und es ist schön, wieder mal hier zu sein.


Hier haben wir auch Zeit im Reiseführer nachzulesen, wie diese schöne Stadt an der Costa Tropical entstanden ist. Sie wurde von den Phöniziern unter dem Namen Sexi bzw. Hexi gegründet. Aus dem Stadtnamen hat sich angeblich ein früher Markenname für Salzfisch entwickelt. In der Blütezeit während ohrer Maurischen Herrschaft hieß die Stadt dann Al Munakkab, also sehr ähnlich wie heute. Aber noch immer nennen sich die Einheimischen Los Sexitanos.

Nach soviel Geschichte beobachten wir die Fischer, hören den schreienden Papageien zu und es entsteht das ein oder andere Foto. Wir erklimmen das Portal der Festung, um über kleine, stille Plätze, belebte Gassen und immer wieder maurische Relikte, nach und nach zu einem der Hauptplätze in der Nähe der Kathedrale abzusteigen. Hier genießen wir unseren zweiten Kaffee, bevor es zurück zu unserem Womo geht. Irgendwie schon gut, dass wir nochmal über Nacht in Nerja waren. Wir hätten ja sonst diese schöne Altstadt verpasst…


Als nächstes programmieren wir in unserem Navi einen Stellplatz in Las Roquetas ein. Durch die karge, nur von endlos vielen, plastikbespannten Gewächshäusern durchbrochene Landschaft geht unsere Fahrt in Richtung Almeria.


Unterwegs bieten sich immer wieder tolle Ausblicke. Ob auf das Meer oder auf die Berge im Hinterland.

Von der Straße aus sehen wir auf einer nach Süden ausgerichteten Landzunge einige Womos stehen. Neugierig fahren wir an der nächsten Ausfahrt ab und gelangen kurze Zeit später hinter dem Hafen von Adra auf einem Schotterweg genau zu den Womos, die wir von der Autobahn aus gesehen haben.

Neben uns ist eine kleine Bar, in der wir in der wundervollen Wärme von ca. 23 Grad auf ein Getränk Platz nehmen und ein wenig auf’s Wasser blicken.
Zurück im Womo folgen ein paar selbst zubereitete Albondigas mit Aioli und gemischtem Salat mit Traumblick auf den Sonnenuntergang.

Und hier sitzen wir noch. Es ist mittlerweile dunkel. Doch wir haben Nachsitzen. Gestern waren wir faul und arbeiten gerade an dem Bericht und dem Film vom 9. Und kurz danach folgt die Sichtung der Fotos von heute. Wir sind schon ganz gespannt…bis Morgen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s