Besser als den Löffel….

03. Januar 2022

Weil wir heute weiterfahren wollen, sind wir schon früh wach. Die Farben zum Sonnenaufgang sehen vielversprechend aus, aber auch heute Morgen scheint der klare Himmel nur bis kurz vor Algeciras zu reichen. Beim Check der Webcams an der Mittelmeerküste sieht man die Nebel weiter wabern. Und nun?

Nach einem kurzen Ver/Entsorgungsstopp geht es weiter zur großen, römischen Ausgrabungsstätte Baelo Claudia in Bolonia. Der unansehnliche Parkplatz, auf dem sich Schlammfurchen und Matschseen in Hülle und Fülle befinden, ist außerdem mit Womos vollgeparkt. Wir campen echt gern, aber so gern, als das wir uns freiwillig hier dazustellen würden…nö…das überlassen wir gerne den bereits hier Parkenden…

Unser Womo parken wir seitlich an der Straße in Richtung Strand und begeben uns parallel dazu zur Ausgrabungsstätte, die komplett eingezäunt ist. Wenn man an die 5 Grad Außentemperatur im Tal, in dem die Straße 340 verläuft, denkt, kommen einem die hier um kurz nach 9 Uhr bereits herrschenden 17 Grad fast tropisch vor. Der Strand ist wundervoll. Der Strandspaziergang entfällt aber leider wegen der Menge der egoistischen Hundebesitzer, die ihre Riesenhunde ohne Leine und Aufsicht laufen lassen.

Oberhalb der Bucht quasi auf dem Bergrücken machen wir mit Traumblick in eine wundervolle Kulisse von Wiesen, übersäht mit Narzissen und Kuhkoppeln, auf denen jede Kuh ihren eigenen Reiher zu haben scheint, unseren Frühstücksstop zur weiteren Lagebesprechung. Während des Frühstücks bekommen wir Besuch von einem Pferd, das mal eben so an unserem Womo vorbeiläuft…

Einen Stadtparkplatz in unser Navi einprogrammiert verlassen wir diesen schönen Aussichtspunkt und sind schon ganz gespannt, was uns auf den Straßen in Cadiz so erwarten wird. Wir passieren eine schöne Finca und die weiße Stadt Vejer de la Frontera, um kurz nach 13 Uhr auf den Parkplatz direkt an der Festung von Santa Catalina einzuparken. Ein wundervoller Parkplatz direkt oberhalb des Meeres mit Blick auf den Leuchturm und das Fort. Okay auch etwas teurer, aber wo hat man schon mal die Möglichkeit fast mitten in der Altstadt zu parken.

Es geht direkt los mit unserer Erkundungstour. Bei Sonne und etwa 22 Grad nähern wir uns so langsam der neuen Kathedrale. Es ist toll und wir treffen immer wieder auf kleine, wunderschöne Plätze. Wegen der Temperaturen sind die Restaurants und Bars relativ gut besucht und es herrscht Leben. Und ganz wichtig: Es gibt fast niemanden, der keine Maske aufhat.

Wir landen in einer Seitengasse am Domplatz per Zufall in der Tapas Bar Barrica. Nett, die Tischee gut besetzt und wir sitzen ganz weit ab vom Trubel mitten in einer fast menschenleeren, aber trotzdem sonnigen Gasse. Und dann geht es an die Tapas von Cadiz. Es gibt einen Ensaladilla Rusa gefolgt von Albondigas in Tomate und genau da passiert es…..Ulli gibt ihre kleine Gabel mit ab – besser als den Löffel :-)!!- Ein großer Lacher und Ralf freut sich diebisch, dass er jetzt alleine an dem leckeren Fleischgericht, dessen Namen wir beide schon wieder vergessen haben, weiteressen darf. Denkt er jedenfalls. Aber jeder weiß doch, dass Gabel „Tenedor“ auf Spanisch heißt und so ist eine neue für Ulli schnell bestellt.

Zu den Tapas gibt es ein leckeres Bier und wir haben viel Spaß und es schmeckt. Gegen 16 Uhr ist dann auch die Sonne weg und wir beginnen mit unserem Rückweg durch diese sehr schöne Stadt. Ein Blick in einen Hausgang hier, eine schöne Tapasbar dort oder eine Bilderbuchszenerie tut sich auf beim Blick einer der engen Gassen entlang. Einen schnellen Einkauf später sind wir wieder zurück an unserem Womo. Jetzt in der Abendsonne ist es sehr warm hier.

Auf der Mauer sitzend genießen wir die Sonne bis zum Sonnenuntergang, den wir uns mit einem Glas Weißwein, leckerer Aioli und Oliven verschönen.
Und nun heißt es Bilder sichten, Text schreiben und ab und zu auf’s Meer schauen. Dort leuchtet in bestimmten Abständen der Leuchtturm und wenn man genau hinsieht, sieht man es auch hier….es wabert der Nebel übers Meer….na dann mal schauen, was Morgen so passiert….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s