28. Dezember 2021
Es ist nicht dass, was Ihr Euch wahrscheinlich unter einem Womowellnesstag vorstellt. Es hat mehr etwas mit der Pflege/Reparatur unseres Womos zu tun. Den Steinschlag, der bei der Einfahrt in Katalonien unsere Frontscheibe beschädigt hat, werden wir erst zuhause reparieren lassen. Aber die Birne unseres linken Frontscheinwerfers ist kaputt- selbst ein Teelicht leuchtet heller – und die Unterkonstruktion unseres Bettes hat einen heftigen Defekt, der Ulli schon seit Tagen nachts wunderbare Rückenschmerzen beschert.










Aber der Tag beginnt mit etwas Seelenprogramm. Die Nacht war zwar mit über 20 Grad und Starkwind alles andere als erholsam, aber schon ab halb 9 scheint die Sonne in einem wundervollen Licht vom Himmel.
Unser Morgengassi mit den Fellnasen führt uns in den Yachtclub von Moraira, denn sonst hat noch keins der Cafes offen. Hier gibt es leckeren Caffé con Leche und Tostadas mit Butter und Marmelade. Etwas Ruhe vor dem Stress, denn als nächstes nehmen wir die Straße nach Calpe, in Calpe an ca. 1000, in Wirklichkeit wahrscheinlich viel mehr geparkten Womos vorbei zum Brico-Baumarkt. Nach einem ordentlichen Ausmessen unserer Baustelle ist der Erfolg hier aber sehr gering. Wir werden weiter zum Centro Commercial Aitana geschickt. Hier bestellen wir das benötigte Holz, welches aber erst gegen 18 Uhr fertig sein wird. Nach einem kurzen Parkversuch im völlig überfüllten Calpe geht es wieder zurück auf den Strandparkplatz in Moraira.


Hier hat es etwas Schatten, was heute bei 28 Grad Außentemperatur durchaus Sinn macht. Mittagspause auf unserer Bank am Womo und dann beginnt die Planung für unseren heutigen Umbau.
Zwischendurch kümmern wir uns noch um rine Werkstatt, die uns hoffentlich unseren linken, vorderen Scheinwerfer erleuchtet und fast hätten wir es vergessen zu erwähnen: bei den derzeitigen Wohnmobilmengen planen wir auch ein wenig für die nächsten Tage. Schließlich wäre ab und an ein netter Stellplatz wünschenswert.
Unser „Lichtgeber“ öffnet um halb 4. Kurz danach parken wir dort vor der Montagehalle, um 15 Minuten später mit „voller Erleuchtung“ wieder vom Hof zu rollen. Das hat ja jetzt mal viel besser funktioniert als erwartet. Wir sind wieder nachtfahrtauglich!!







Für die Waagerechte ist auch alles vorbereitet…klingt lustig, oder,Aber gerade als Ulli das schreibt, kommt Ralf mit dem Baumaterial angerollt…
Die Arbeiten dauern eine Stunde, dann ist die neue Unterkonstruktion fertig. Zum Übernachten fahren wir gegen 19 Uhr zurück nach Moraira. Ein Weißwein und eine Aioli und Salsa de Tomate später geht es völlig müde zurück zu unserem Parkplatz. Es folgt eine kurze Routenbesprechung und über diese berichten wir dann morgen…
