Hungrig ins Amiatagebiet

18. September 2020
Eigentlich wollten wir heute noch in San Vincenzo bleiben, aber irgendjemand hat den kühlen Wind geklaut, was uns den Rotwein und den Amaro Etrusco des gestrigen, wunderschönen Abends deutlich spüren lässt. Auch Allie und Deomaus ist es zu warm und so verlassen wir nach vielen netten Verabschiedungen unserer Womo- und Tischnachbarn und unserer „Familie“ San Vincenzo gegen halb 12, um kurz bei einer Tauchbasis in Scarlino vorbeizuschauen und mit dem festen Vorsatz dann irgendwo ein paar leckere Pici zu essen.

Aber es kommt anders…. Auf unserem Weg Richtung Monte Amiata gibt es zwar Restaurants, aber entweder sind diese nur abends geöffnet oder “ chiuso per ferie“ (Betriebsferien) Doch dann gegen 15 Uhr sehen wir am Straßenrand „Il solito posto“ eine Bar/Ristorante in der Nähe von Arcidosso und schon sitzen wir am Tisch. Alle anderen Tische sind von Einheimischen belegt und das spiegelt sich auf unseren Tellern und im Preis wieder. Einem Teller mit verschiedenen Käse- und Wurstsorten (der rohe Schinken war göttlich!!) folgen leckere Salsicce vom Grill mit Sott’olio…dann noch ein Caffè und wir sind glücklich und müde, aber bereit für die Weiterfahrt ins wenige Kilometer entfernte Santa Fiora.

Santa Fiora stellt sich als echte Bereicherung unserer Tour dar. Der Womostellplatz ist sehr nett und recht nah an der zentralen Piazza gelegen. Diese ist klein, aber wunderbar italienisch. Durch die engen Gassen führt uns ein Spaziergang zur eigentlichen Attraktion des Ortes: der ehemaligen Fischzucht eines Grafen.

Ein künstlich erschaffener Teich mit aufgestauten, sehr klaren Wasser eines Baches. Darin schwimmen riesige Forellen und ein paar Enten haben den Ort zu ihrem Zuhause erklärt. Der angeschlossen Park ist eine echte Oase der Ruhe und die Temperaturen hier sind wundervoll. Einziger Wermutstropfen: der Teich liegt im Tal….

…klar runter ist kein Problem, der Weg nach oben ist auch okay, schreckt aber bestimmt den ein oder anderen Besucher dann doch ab. Allie und Deomaus meistern das ganze mit viel Spaß, sind aber dann auch froh, wieder oben in der Stadt angekommen zu sein. Die erste Bar gehört dann auch gleich uns und wir genießen die gute halbe Stunde in der goldenen Sonne, bevor wir uns zurück auf besagte Piazza begeben, um dort den Tag bei einem Aperitivo ausklingen zu lassen….


Gegen halb 9 sind wir wieder zurück am Stellplatz, wo wir noch, wie Ralf so schön sagt, das kostenfreie Camperkino genießen. Ein Spätankömmling parkt seine Womo für ca. 45 Minuten in alle erdenklichen Richtungen, bevor er zufrieden ist….herrlich…und das alles kostenlos!!

Aber die eigentlichen Stars des Tages sind 3 zuckersüße kleine Entchen, die sich im Teich tummeln und vor unserer Kamera ihr bestes geben, inklusive der stolzen Mama:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s