Secco, Wind und Wolkenlücken…

31. März 2023

Der Wetterbericht sieht zwar eher bescheiden aus, aber wir freuen uns auf unseren ersten Womoausflug in diesem Jahr und auf das Wiedersehen mit Margit, Edith, Marco und Pete und das erstmalige Treffen mit Sandra und Gerhard. Es geht nach Monzernheim in Rheinhessen, wo wir für den 1. April auf dem Weingut Helmut Geil eine Weinprobe reserviert haben.

Als wir im Fastdunkel dort ankommen, sehen wir beim Befahren der Stellfläche leider nicht, dass diese vom vielen Regen der letzten Tage recht aufgeweicht ist. Unseren Parkversuch brechen wir kurz vorm Festfahren ab und hinterlassen zwei tiefe Spuren im Rasen. Sorry dafür!
Doch beim Stromeinstöpseln zaubern uns der auf dem Gartenmäuerchen bereitgestellte Secco und der über uns kreisende und rufende Hausuhu das erste Lächeln des Wochenendes auf unser Gesicht.
Klar genießen wir diesen leckerenTropfen noch an diesem Abend und schlafen schließlich begleitet von den auf dem Womodach trommelnden Regentropfen ein…

01. April 2023
Erst um halb 9 werden wir wach. Sooo lange haben wir ewig nicht mehr geschlafen. Entgegen der Wettervorhersage ist es heute morgen tatsächlich trocken, so dass wir die Fellnasen zu einer kleinen Gassirunde ausführen können. Und dann folgt etwas, dass wir beide schon richtig vermisst haben: der leckere Kaffeeduft entsteigt endlich mal wieder unserer Bialettikanne…herrlich….da ist der Himmel gleich weniger grau….
Der Wetterbericht für die am Nachmittag geplante Wanderung sieht eher mal gruselig aus und so beschließen wir, als Ersatzprogrammpunkt für den Nachmittag einen Kuchen zu backen. Wie ihr sicher wisst, ist das Backen im Womo etwas aufwendiger so ganz ohne Backofen, aber wir sind mit unserem heutigen Ergebnis sehr zufrieden.


Gegen halb 4 kommen unsere Mitreisenden dann an. Zur Begrüßung gibt es den noch lauwarmen Kuchen und was passt da besser dazu als ein leckerer, gekühlter Secco. Schon jetzt herrscht eine sehr nette Stimmung, die durch den aktuellen Wetterbericht und die plötzlich vorhergesagte Regenpause ab 16 Uhr noch verstärkt wird.

Also kann unsere Wanderung doch in abgewandelter Form stattfinden. Zu Beginn hat der Himmel noch ein paar Tropfen für uns über, aber dann bleibt lediglich der starke Wind, der die Gegend hier um Monzernheim mit den vielen hier stehenden Windrädern ein wenig mit Ostseestimmung ausstattet.


Der Wind schafft es dann tatsächlich die Wolken so zu verwehen, dass es die Sonne während unserer kleinen Tour durch dieselbigen schafft und wir sogar etwas blauen Himmel über uns haben. Es ist kurzweilig und lustig. Wir sehen einige Rehe, Reiher und Raubvögel, umlaufen die teilweise riesigen Pfützen und kehren gegen 18 Uhr wieder zum Weingut zurück.

Hier geht es gleich weiter mit einer Kellerführung durch Andreas. Und was passiert bei solch einer Führung meistens: man verschwatzt sich und bringt den Zeitplan für die anschließende Weinprobe und das vorbereitete Essen durcheinander. Aber sind es nicht genau diese Dinge, die einem in schöner Erinnerung bleiben?
So sitzen wir mit leichtes Verspätung im schönen Probierraum und beginnen mit Secco Rosé und einer von der Hausherrin zubereiteten Chili con „und senza“ Carne. Beides übrigens überaus lecker. Und dann probieren wir uns durch die leckeren Weine des Weinguts. Die kleinen Geschichten zu den Weinen vom Ehepaar Geil und das witzige Tischgespräch mit der ein oder anderen Anekdote lassen den Abend wie im Flug vergehen…

Erst gegen 0 Uhr erreichen wir, begleitet vom Gesang des Haus-Uhupaares, wieder unser Womo….

02. April 2023
Um 9 Uhr sind wir zum Frühstücken verabredet. Und so heißt es gegen 8 Uhr leider „Aufstehen“…. Es gelingt uns tatsächlich wieder eine Runde mit den Fellnasen im Trockenen bevor wir uns zum Frühstück einfinden. Und hier geht es genauso nett weiter, wie der gestrige Abend geendet hat. Es wird viel gelacht und Kaffee getrunken. Frau Ackva-Geil möchte uns zum Ostereier-Schießen des Schützenvereins schicken, an dem wir wegen Margit’s Umwandlung zum Osterhasenschießen dann doch besser nicht teilnehmen. Denn wir wollen nicht daran schuld sein, dass Ostern in diesem Jahr in Monzernheim wegen „Hasenknappheit“ ausfällt.
Nach diesem ausgiebigen Frühstück heißt es nun noch etwas der leckeren Tropfen verladen, Tasche packen und dann ist die schöne gemeinsame Zeit schon wieder zu Ende. Es folgt eine nette Verabschiedung von Margit, Edith, Sandra, Marco, Pete und Gerhard….
Danke für dieses schöne gemeinsame Wochenende, danke auch an die ganze Familie Geil…wir kommen gerne wieder.

2 Gedanken zu „Secco, Wind und Wolkenlücken…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s