07. Januar 2023
Nachdem wir uns am gestrigen Abend unser Lammfleisch mit Gemüse und den typischen Fregole haben schmecken lassen, war die letzte Nacht nicht nur wegen des Vollmondes sehr unruhig. Grund war auch ein Fischer(?), der zwischen 0 und 4 Uhr mit Stirnlampe und Eimer in den Felsen unterhalb unseres Parkplatzes unterwegs war.









Egal, der Sonnenaufgang macht die nächtliche Ruhestörung wieder vergessen. Heute Morgen zwar ohne Delfine, dafür aber mit greller warmer Morgensonne, in der man gerne seinen Morgenkaffee genießt.
Schon gegen halb 10 geht es weiter, eigentlich in Richtung Arbatax, aber Ulli findet einen kleinen Stellplatz mit Entsorgungsstation in der Nähe von Cardedu direkt am Strand, wo es sogar eins der um diese Jahreszeit eher sehr raren, geöffneten Restaurants geben soll.
Auf unserer Fahrt dorthin kommen wir an einigen der für diesen Teil der Insel typischen roten Felsen vorbei. Schön, aber nicht spektakulär.
Muss ja auch nicht sein, denn einfach mal Nichts tun und den Tag vorüberziehen lassen tut auch gut.











Gegen 11 Uhr fahren wir auf besagten, kleinen Stellplatz auf. Wir sind alleine, der Besitzer ist freundlich und kurze Zeit später stehen wir auf einem Rasenplatz und spielen mit unseren Fellnasen. Etwa 50 Meter vor uns liegt, nur durch eine Straße getrennt, ein schöner Strand und etwa 50 Meter links von uns ein Restaurant. Und es hat tatsächlich offen.
So verbringen wir unsere ausgedehnte Mittagspause dort bei leckerer Küche und Vermentino in der warmen sardischen Wintersonne. Es folgt ein Spaziergang am Strand, ein Hundebad und eine darauffolgende Hundetrocknung, die dank des heute zur Verfügung stehenden Stromanschlusses richtig entspannt funktioniert.



Auf dem Platz ist es ruhig jetzt im Sonnenuntergang. Man hört nur die Glocken der um uns herum grasenden Schafe. Sonst nichts.
Bis, als es richtig dunkel ist, 3 große Alkhovenmobile mit je 5-6 Besatzungsmitgliedern auf den Platz fahren. Ab da ist es laut bis mindestens 11 Uhr. Schade, wir hatten am Abend schon überlegt, noch einen weiteren Tag zu bleiben…
08. Januar 2022

Der Sonnenaufgang ist heute richtig orange und zaubert schöne Farben in die Landschaft. Unser „Frühstücksglück“ wollen wir heute etwa 12 km nördlich von hier in der Hakuna Matata Beach Bar versuchen. Der Strand ist traumhaft, die Bar leider geschlossen. Aber an so einem Strand mundet auch ein Bialetti und dazu aufgetaute Cornetti. Unterwegs durchfahren wir kleinere Vororte von Tortoli, die sich in der Morgensonne richtig nett präsentieren.










Die Felsen und das klare Wasser hier am Strand verströmen ein richtiges Seychellenfeeling und es macht Spaß, die toll geformten Steine in Szene zu setzen. Am witzigsten finden wir den riesigen Fuß, der, so scheint es, halb eingegraben im Sand liegt. Wem der wohl gehören mag?
Viel Spaß bei den Drohnenbildern.
Von hier aus geht es weiter rund um Tortoli zum Parkplatz in der Nähe von Camping Telis. Ist zwar eine ganz nette Gegend hier, aber schon 20 Minuten später zieht es uns in Richtung Hafen, wo wir ein kleines Mittagessen auf der Hafenmole vor dem Leuchtturm zu uns nehmen.






Und jetzt sitzen wir bei 21 Grad vor der Hafenbar „Rosa dei Venti“ und genießen die Sonne. Am Abend soll es zu regnen beginnen…aber wohl nur bis morgen gegen 8 Uhr….wir werden berichten…
