Rhöner Flügelschläge…

15. – 17. Juli 2022

Seit wir zuhause sind, vermissen wir die Ruhe und die kühlen Temperaturen von England. Hier im Rhein-Main-Gebiet ist es schwül und es gibt Vieles, was die Nachtruhe stört. Wäre alles nicht so schlimm, wenn es uns nicht direkt betreffen würde.

Also beschließen wir am Donnerstag eine Wochenendtour in die Rhön. Hier hat es angenehme Temperaturen und man kann bstimmt gut durchatmen und Kraft tanken. Über Alpacacamping finden wir den privaten Stellplatz „Rhöner Auersberg“ in der Nähe von Wildflecken in toller Lage. Unser „Vermieter“, Herr Kleinheinz, ist sehr nett und wir sind am Wochenende die einzigen Wohnmobilisten hier. Mit Blick auf Wiesen und Wald kann man hier die Seele baumeln lassen.

Am Freitag Abend geht unsere Kurzgassitour den Berg hinunter an den Lauf der Sinn. Vom Stellplatz aus sehen wir sogar einen der scheuen Schwarzstörche mit dem markanten roten Schnabel am Flüßchen entlang fliegen. Aber ein Foto sparen wir uns aufgrund der großen Entfernung.

Samstag heißt unser Ziel „Biberbiotop“. Dieses befindet sich eine gute halbe Stunde von hier entfernt, immer bergab. Über einem weiteren Hof vorbei an Rhönschafen und Ziegen, passieren wir das Elvis-Presley-Häuschen (hier singt der King auf Knopfdruck! – Elvis war mehrere Tage auf dem Truppenübungsplatz in Wildflecken stationiert!) bevor wir zum unterhalb des Rhönradweges liegenden Biberbiotop gelangen. Der einzige Biber, den wir dort sehen, ist zwar nur eine Steinfigur, aber dieses Stückchen Erde hier ist wirklich traumhaft schön. Klares Wasser, ein paar Enten, verwunschene, kleine, dem Wasserlauf anhängende Tümpel.

In der Nähe dieses Gewässers haben wir für Euch ein paar wundervolle Insekten auf einer Pflanze entdeckt und das Teleobjektiv kurzerhand gegen die Makrolinse eingetauscht. Aber seht selbst…

Dann, als wir gegen 14 Uhr wieder zurück am Womo sind, beginnt die Flugshow. Erst relativ weit weg, einem mähenden Traktor folgend. Ein Rotmilanpaar späht auf Beute. Als der Traktor dann die Wiese unterhalb unseres Stellplatzes mäht, ist die Greifvogelflugshow perfekt. Zum Milanpärchen gesellen sich noch Bussarde und Turmfalken. Diese traumhaften Rhöner Flügelschläge dieser anmutigen Tiere endet erst spät am Abend.

Diesen beschließen wir mit einem leckeren grünen Thaicurry, frischem Salat und einem Glas Weißwein…
Unsere Wertung: durchaus wiederholungsbedürftig…

Ein Gedanke zu „Rhöner Flügelschläge…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s