16. März 2022
Es war mal wieder an der Zeit, ein wenig zu basteln. Die Idee war schon lange da, aber die Ausführung ließ auf sich warten. Wahrscheinlich war das sonnige Wochenende schuld, dass ein paar sonnige Ideen zur endgültigen Umsetzung mit sich brachte. Denn bestimmt geht es Euch allen auch so wie uns: man ist aufgrund der weltpolitischen Lage doch recht antriebslos.
Umso mehr freut uns das Ergebnis. Unser neues Logo, das wir Euch hier kurz vorstellen möchten.
Natürlich erkennbar die große Leidenschaft für unser geliebtes Italien….









Und genau dorthin wird uns hoffentlich unsere nächste Reise führen. Venedig und sein Umland haben uns so sehr gefallen , dass wir gerne mal wieder ein paar Tage dort verbringen möchten. Es ist schon sehr lange her, dass wir zum letzten Mal mit dem Womo in der Region Bassano del Grappa, Valdobbiadene, Asolo unterwegs waren. Könnten so ca. 20 Jahre sein.
Unser damals schönstes Erlebnis war ein Besuch auf einem Proseccoweingut. Eigentlich nur um ein wenig der („Zitat“) leckeren Brause zu kaufen. Aber am Ende des Nachmittags stand unser Womo auf dem großen Parkplatz umzingelt oder besser eingeparkt von kleinen Fiats und sonstigen italienischen Automarken (Schade, dass wir kein Foto davon haben!), so dass wir gezwungenermaßen auch an einem typischen Abendessen in dem angeschlossenen Restaurant teilnehmen mussten. Es war herrlich. Mit ganz wenigen Italienischkenntnissen landete Ralf am Abend gemeinsam mit dem Chef des Hauses in einer privaten Grappaprobe, während Ulli mit den Damen des Hauses in der Küche mit unserem ersten Benjamin auf dem Arm vor einem großen, alten Kupferkessel saß und die Damen des Hauses über ihre Kochkünste und sonstige Familienweisheiten philosophierten. Unser damaliges Womo hat sich übrigens für Euch in die obenstehende Bildergalerie verirrt
Und genau dieses Proseccogut gibt es noch und es steht fest auf unserer Liste.






Auch soll es nochmal die Serenissima werden. Dieses Mal haben wir vor, die Stadt mittels des Traghetto Nummer 15 zu erreichen.
Na und dann ist da noch diese Leidenschaft für die Unterwasserwelt. Und was bietet sich mehr in Kombi mit einem Venetienbesuch an als das nahegelegene, italienischsprachige Istrien. Hier ist wieder ein Besuch der kleinen Casanovastadt Vrsar und der umliegenden Buchten geplant. Vielleicht steht ja das ein oder andere „Pferdchen schon wieder im Stall“. Für alle Neuleser: Bei unserem letzten Besuch im vergangenen Oktober gelangen uns wundervoll Aufnahmen vieler verschiedener Seepferde.
Wir freuen uns auf jeden Fall auf die Reise und genießen schon jetzt die sonnigen Gedanken der Vorfreude, die wir gerne mit Euch teilen….Passt gut auf Euch auf!!







