24. Dezember 2021
Seit heute Morgen läuft nun der Büroanrufbeantworter. Ab jetzt haben wir Urlaub. Das Wetter ist heute zwar anderer Meinung, denn es regnet, aber so haben wir auch Zeit unser Abendessen zu planen.
Hierfür bereiten wir auch 2 der Tapasklassiker zu. Es gibt eine Aioli und eine Mojo.
Unser Aioli-Rezept: große Knoblauchzehe, Zitronensaft , 1 Eigelb, bestes Olivenöl, Salz
Und statt des vielen Olivenöls haben wir beste Erfahrungen mit der Zugabe von fettarmem Quark zum Thema „Cremigkeit der Aioli“ gemacht. Leider haben wir hier in Spanien noch nicht das richtige Ersatzprodukt gefunden, aber wir suchen weiter!
Unser Mojo-Rezept: 1 große, rote Paprika, 1 Schalotte, 1 große Knoblauchzehe, Kreuzkümmel, Guter Rotwein und einen Brühwürfel
Für beide Soßen ist ein Pürierstab das Werkzeug der ersten Wahl.
Um kurz vor 13 Uhr hört es auf zu regnen. Die richtige Zeit, um noch kurz nach Alcàla de Xivert zum Einkaufen zu gegen. Heute am Freitag ist hier ein kleiner Wochenmarkt. Hier gibt es leckere Kapern, Oliven, Paprika und noch vieles mehr…
Und dann kommt sogar nochmal die Sonne zum Vorschein. Da schmeckt der Caffè con Leche doch gleich doppelt gut. Die Sonne bleibt etwa eine Stunde und kurz nach unserer Rückkehr vom letzten Proviantkauf vor unserem Weihnachtsdinner beginnt es erneut zu regnen.
Hatten wir schon die trotzdem herrschenden 16 Grad Außentemperatur erwähnt?





Zeit für einen kleinen Snack in unserem „Außenwohnzimmer“ im Schutz unserer Markise.
Im Anschluß folgt das finale Vorbereiten unseres Abendessens: Es gibt Lammkoteletts mit Kartoffeln und grünen Spargel. Zusammen mit den leckeren Soßen und einem Rioja ein kleiner Traum:
Frohe Weihnachten!!
25. Dezember 2021
Was soll man zu solch einem Sonnenaufgang schon sagen. Uns fehlen fast die Worte für diese Schönheit.

Für unser Frühstück haben wir uns einen Strandparkplatz im Norden von Benicarlo ausgesucht. Auf diesem haben wohl auch einige Camper übernachtet. Mit Blick aufs Meer und den Resten des Sonnenaufgangs beginnt unser erstes Frühstück am Meer auf dieser Reise. Und es ist wunderschön…







Gegen Mittag geht es dann los auf einen Erkundungsspaziergang in die Stadt Benicarlo. Bemerkenswert: Die mittlerweile in Spanien herrschende Maskenpflicht wird hier fast von jedem eingehalten.
Der Strandpromenade entlang gelangen wir ins Zentrum. Viele Bars und Restaurants haben geöffnet und es ist schon einiges los. Neben der im Barockstil erbauten Kathedrale San Bartolomé, vollendet in der heutigen Form im Jahr 1743, entdecken wir auch weitere schöne Fotomotive in den Straßen dieser pulsierenden Stadt am Meer. Besonders schön sind die beiden Murales, die außergewöhnlichen Wandgemälde.









Während unseres Spaziergangs zeigt die Sonne, was sie so kann. Es hat nette 17 Grad im Schatten. Da macht der Ausflug richtig viel Spaß. Unsere gute 4 Kilometer lange Runde beschließen wir mit einem Drohnenflug hier am nördlichen Strand von Benicarlo.





Ein paar Fotos des Meeres und der Möwen und weiter geht es durch die leeren Straßen von Benicarlo – die Menschen scheinen alle beim Weihnachtsessen zu sein – in Richtung Peniscola.
Peníscola – heute eine Halbinsel – einst lag die Stadt als Insel, ähnlich dem Mont-Saint-Michel, im Meer. Mittelpunkt der historischen Altstadt bildet eine Zitadelle aus dem 14. Jahrhundert. Die Stadt als solche wurde bereits 1000 vor Christus zum ersten mal erwähnt. Hier wohnten bereits Karthager, Griechen, Phönizier, Römer und Araber. Neben der Alhambra ist die schmucklose Festung eine der meist besuchten Sehenswürdigkeiten Spaniens.





Hier haben wir lediglich ein paar Fotos für Euch vom langen, vor der Festungsstadt liegenden Sandstrand aus gemacht. Anschauen möchten wir uns das kleine Juwel aber gerne noch…am liebsten im Sonnenuntergang…
Auf dem Rückweg nach Alcàla de Xivert kommen wir nochmal an einem echten Lacher vorbei. Dass Leute aus einem Gartencenter bekannt für Ihre grünen Daumen sind, dass wissen wir ja alle, aber das hier….



Seit etwa 17 Uhr sind wir wieder zurück auf unserem Platz. Und nun heißt es Bilder sichten, Film schneiden, Text schreiben und den Rest des Weihnachtsrotweins von gestern Abend genießen.
Morgen früh geht es wieder an den Strand zum Frühstück. Aber an welchen? Kommt einfach mit….