16. Juli 2021
Nach einer erholsamen, kühlen Nacht, einem entspannten Kaffee mit Zimtschnecke und einer Gassirunde mit den Fellzwergen geht es zum Tauchen in den Lillebaelt. Die Sicht am heutigen Morgen ist eher baggerseelike, was wahrscheinlich an der nicht vorhandenen Strömung liegt. Der Tauchgang ist ruhig und die ein oder andere Schönheit zeigt sich vor unseren Kameras. Schon als wir zum Platz zurückkommen, herrscht fröhliche Anreisetätigkeit, jetzt so gerade mal um 9 Uhr morgens. Vormittags zeigen sich Schweinswale vor unserem Womo an der spiegelglatten Oberfläche, aber außer Wasseroberfläche ist nichts auf den Fotos zu sehen…










Mittags wird es mit über 30 Grad richtig heiß, sodass es uns 4 an den Strand zieht. Wir gehen alle mehrfach in die abkühlende Ostsee und ruhen uns am schattigen Naturstrand aus.







Als wir zurückkommen staunen wir nicht schlecht. Der ganze Campingplatz ist bis auf den letzten Platz belegt. Einer unserer Nachbarn hat seinen fast hüfthohen Hund unangeleint vorm Wohnwagen liegen und es ist laut. Und das schlimmste: hier in Dänemark scheint Corona nicht stattzufinden. Alle dicht an dicht, Maske, was ist das? Und kontrolliert hat uns in den letzten Tagen niemand, schlimmer noch, wir haben nicht mal eine Kontrolle gesehen!
Den allerersten Kontrollpunkt unserer Reise sehen wir an der Grenze. Hier wird bei der Einreise aus Deutschland nach Dänemark kontrolliert.



Ja, wir haben kurzerhand gepackt und unsere Tour umgeschmissen….unser Ziel heißt nun Bergues, das wunderschöne Bergues im Nord Pas de Calais und die Region Cotes des deux Caps.
Im Moment sitzen wir vorm Womo auf dem kleinen, süßen Camping Tante Henni vor den Toren Hamburgs. Es gab eine leckere Bratwurst vom Grill und ein Vorfreudebier auf die Schti’s…die Einwohner des Nord Pas de Calais. Sicher hat der ein oder andere von Euch die Dani Boon Komödie aus 2008 „Willkommen bei den Schti’s“ gesehen…wir auch und wir waren bereits zweimal dort in der Region…wir freuen uns…..kommt Ihr mit?
