Über das weihnachtliche Noto ungeplant nach Sampieri

23. Dezember 2019
Das oben stehende Schild scheint Synonym für unsere Tour. Alles etwas unstrukturiert, aber gerade das lieben wir am Wohnmobilfahren. Heute stellt sich die Frage : Wo feiern wir Weihnachten? Wir wissen von einem neuen, stadtnahen Platz in Avola und schon steht unser Ziel fest. Das einzige, was wir nicht wissen, ist, dass der Platzbetreiber über Weihnachten bei seiner Familie ist und der Platz daher bis zum 27.12. geschlossen hat.
Egal – ganz in der Nähe liegt die Barockstadt Noto und der Stellplatz dort hat geöffnet. – Wir sind heute die einzigen Camper hier.

Eine kurze Fahrt mit dem platzeigenen Shuttleservice bringt uns gegen 15:00 Uhr in die barocke Altstadt von Noto. Das Licht ist der Wahnsinn und die Tour durch die Stadt unvergesslich. Ein Weihnachtszauber liegt in den Straßen. Man kann die Vorfreude der Menschen auf Weihnachten fast spüren. Es ist schön, in der Nachmittagssonne ein Glas Wein zu trinken. Ein Spaziergang durch die Straßen ist bei diesen Lichtverhältnissen ein echtes Highlight für Fotografen.


Wir genießen es und landen zum Sonnenuntergang in einer süßen, kleinen Bar. Die Tische draußen stehen auf großen Treppenstufen und es gibt kuschlige Decken. Ein traumhafter Weihnachtsaperitivo mit sizilianischen Spezialitäten. Mit magischen Eindrücken und tollen Fotos kehren wir zu unserem Wohnmobil zurück. Bleiben wir Weihnachten hier? Die Frage stellt sich nach der kommenden Nacht nicht mehr.
Die Betreiberfamilie des Platzes ist zwar außergewöhnlich nett und hilfsbereit, jedoch sind die Hunde hier auf dem Platz sehr unerzogen und laut. Besonders leider nachts.
Echt schade, denn wegen der tollen Stadt wären wir gerne noch geblieben!

24. Dezember 2019 Heiligabend
Wohin heute? Es ist Weihnachten und Traumwetter, doch wir sind etwas traurig, dass wir immer noch nicht den perfekten Platz für die Festtage gefunden haben. Da in der Nähe von Pachino einige geöffnete Wohnmobilstellplätze sein sollen, entscheiden wir uns für einen Einkauf im Supermarkt in besagter „Tomatenstadt“.
Das mit den Stellplätzen entpuppt sich zu einer Ente.
Es ist schon nach 13 Uhr und wir wissen immer noch nicht, wohin? Den kleinen Campingplatz von Sampieri, auf dem wir vor ein paar Jahren schon mal waren und der ganzjährig geöffnet haben soll, erreichen wir telefonisch leider nicht. Was also tun?
Wir beschließen trotzdem dorthin zu fahren. Eine perfekte Entscheidung für die Feiertage, wie sich herausstellen sollte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s