Wenn Chewbacca sich ’nen Seehund wünscht….

05. November 2021

Es geht stark auf das Weihnachtsfest zu. Man merkt es im Büro, denn wie in jedem Jahr am Jahresende häuft sich die Arbeit. Das Telefon scheint nicht mehr still zu stehen und man hat kaum Zeit für andere Dinge. Da werden die Wochenenden heilig….denn das bedeutet für unsere Fellzwerge, dass das Schmuse- und Gassidefizit, das sich in der Arbeitswoche ansammelt, wieder ausgeglichen werden kann.

Die beiden haben keinen Kalender und kennen keine Uhr. Aber Freitagmorgen sind sie immer anders, denn an diesem Tag beginnt das Wochenende und sie wissen das ganz genau. Nach der Arbeit fordern sie dann extrem viel Aufmerksamkeit ein: Spielen, Schmusen, Spaziergänge, ausgedehnte Fellpflege…
Da wir wissen, dass die beiden in der Vorweihnachtszeit tagsüber viel zu kurz kommen, versuchen wir die Wochenenden möglichst hundefreundlich zu gestalten.
Fällt dann auch noch das Wiegenfest eines der Fellzwerge auf einen Freitag, so wie heute zum Beispiel, bedeutet das, wenn es irgendwie möglich ist: Standortwechsel.
Firmenanschluss auf mobil umleiten, Firmenlaptop einpacken, ins Womo und versuchen jetzt im November die Sonne und einigermaßen trockenes Wetter zu finden.


Da wir aus einigen Urlauben in Zeeland wissen, wie gern Amadeo hier am Strand ist, fällt uns an diesem Wochenende die Wahl unseres Ziels nicht ganz so schwer. Auch wenn der Wetterbericht sehr wacklig aussieht.

Gestern spät nach der Arbeit sind wir den Feierabendstaus hinterher gefahren und erreichen gegen 22:30 Uhr unseren bereits online vorreservierten Stellplatz am Brouwersdam.
Als wir ankommen haben wir eine riesige Wolkenlücke mit einem wundervollen Sternenhimmel über uns. Ob das ein gutes Omen für das Wochenendwetter ist….wir hoffen es.

Nach einer ruhigen Nacht verlassen wir um 8 Uhr den Platz, um unser Womo an der Brouwersluis zu parken. Während den gerade mal 2 Kilometern schafft es die Sonne so langsam über die Wolken. Ein echtes Farbschauspiel, wie ihr auf dem Foto unseres Parkplatzes sehen könnt.


Auf dem Foto ist auch zu erkennen, dass wir an einem Gitter parken. Klar gibt es bestimmt schönere Plätze mit freierem Ausblick auf das Wasser. Aber unsere Wahl hat einen Grund. Wo sonst kann man bei einem leckeren Frühstückskaffee im Womo Seehunde aus nächster Nähe beobachten?

Schon als wir ankommen, sind diese schönen Tiere aktiv. Und hier kommt auch die die Erklärung für den heutigen Beitragstitel. Von unserem Geburtstagsfellzwerg, der ab und an eine große Ähnlichkeit mit einem der Hauptfiguren aus Krieg der Sterne hat, wisst Ihr bereits, dass er gerne in Zeeland ist und für uns ist hier in diesem wundervollen Landstrich der Niederlande dieser Ort einer der außergewöhnlichsten.
Und so haben wir „Chebaccas Wunsch nach Seehund“ einfach in die Tat umgesetzt.

Neben wundervoller Wolkenstimmung, Sonnenabschnitten und Schauern zeigen sich auch der ein oder andere Regenbogen am Himmel. Ein Farbspiel, dass auch den Platz der Seehunde, Austernfischer, Kormorane und Möwen immer wieder in goldenes Licht taucht.
Kurze Zeit später zieht es uns ein wenig weiter auf dem Brouwersdam.
Wir parken fast am Ende in der Nähe von Outdorp mit wundervollem Blick auf’s Meer. Ein perfekter Ort, um ein paar Stündchen zu arbeiten.


Schön, dass sich am Ende der Arbeit die Wolken fast verzogen und sich der Himmel entgegen des Wetterberichtes in wundervollem Blau präsentiert.

Wer hätte heute Morgen bei dem Schauerwetter gedacht, dass tatsächlich ein ausgedehnter Geburtstagsspaziergang am Strand stattfinden würde.
Gegen 13 Uhr ist es dann soweit. Es geht an den Strand bei herrlichem Sonnenschein und einer Super-Wolkenstimmung.


Unsere Fellnasen haben viel Spaß bei ihrem Spaziergang.
Leider bleibt es auch heute nicht aus, sich über rücksichtslose Hundebesitzer aufzuregen. Muss es sein, dass besagter Hundebesitzer seelenruhig zusieht, wie sein etwa 60 kg schwerer Mastiff in unsere Richtung rennt, etwa 30 Meter vor uns die Nackenhaare stellt und in unsere Richtung spurtet. Als wir dann laut schreiend ihn um Abruf bitten, wird der Mann richtig frech und reagiert sehr unverschämt. Zurückgerufen hat er seinen Hund übrigens nicht. Ralf musste sich dem Hund in den Weg stellen:
Da fragt man sich schon mal: Was geht in den Gehirnwindungen solcher Menschen vor?
Ein fremder ca. 10mal schwererer und größerer Hund (soweit wir wissen sogar ein Listenhund) als unsere ca. 6 kg leichten Fellnasen können doch unmöglich die richtigen Spielkameraden sein? Würde besagter Hundebesitzer auch ungefragt mit einem Löwenmännchen spielen wollen?
Echt nervig dieses Thema…Rücksicht! Was ist das denn?

Im Anschluß gönnen wir uns ein spätes Mittagessen auf der Terrasse des Beachclubs ‚tGorsje in der Sonne und genießen die Sonne. Es ist wunderbar warm und man kann fast vergessen, dass heute schon der 5. November ist. Ein echt wundervoller Freitagnachmittag….


Kurz vor Sonnenuntergang parken wir unser Womo auf dem Camping Brouwersdam…
Ein kurzes Aufbereiten der Fellzwergpfoten und nun sitzen wir vor unseren Bildern, schreiben am Beitrag und lassen den Tag für Euch Revue passieren…Unser kleiner „Chewbacca“ ist glücklich. Wir hatten viel Zeit für ihn und er durfte Riwwel naschen, mit seinem Mädchen am Strand entlang tollen und sein Wunsch ist wahr geworden. Ein Seehund….


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s