Bunter Beton am Seehundstrand

14. August 2021

Nach einer ruhigen und erholsamen Nacht erwachen wir heute so gegen halb 8, was unsere Fellzwerge nur bedingt gut finden. Lust zum Gassigehen haben die beiden vor halb 9 nicht.

Ein Kaffee mit einer leckeren Zimtschnecke und dann geht es per Fahrrad gegen halb 11 via Gatteville le Phare, Rauville und Gouberville zur Batterie de Caqueret, einer alten Geschützstellung aus dem 2. Weltkrieg.Wären wir direkt über Caqueret gefahren, hätten wir den wunderschönen, aber auch mühsamen Weg über den Sandstrand verpasst. Das Meer dieses Teils der Kanalküste ist außergewöhnlich klar. Die bunten Betonreste der Geschützstellung an diesem Traumstrand sieht man schon von weitem. Bunt deshalb, weil zeitgenössische Künstler diese – leider nur teilweise – mit kleinen Kunstwerken versehen haben, die wir versucht haben, für Euch im Bild festzuhalten.

Egal…es ist auf jeden Fall sehr beeindruckend. Einziger Wermutstropfen: ein völlig verrückter Drohnenpilot, der via Brille fliegt( verbotenerweise ohne Beobachtungsposten, der die Drohne permanent im Auge behält) Leider hat der Pilot auch das Wort „Abstand“ und das Wort „Rücksicht“ aus seinem Wortschatz verbannt.

Es ist trotzdem so schön hier, dass Ulli irgendwann meint: „“Fehlt nur noch ein Delfin!“ Unserer Fellzwergin ist es mittlerweile so warm oder sie hat derartigen“Meeresentzug“, dass sie sich ihr Bad in den leichten Wellen regelrecht erzwingt. Und der erste Kontakt mit dem kühlen Nass für die kleine Maus ist so intensiv, dass die fast von den Wellen überspült wird. So patschnass wie die Dame jetzt ist suchen wir uns einen geeignteten Platz zum Trocknen….kaum sind wir da, hören wir dieses laute Geräusch das sich nach „Extremrotzen“ anhört. Ist wirklich so!! Doch der Verursacher befindet sich nicht an Land, aber genau vor uns im Meer etwa 10 Meter vom Strand entfernt: ein Seehund!!

So eine besondere Begegnung….mehrmals taucht der Meeresbewohner wieder direkt nach dem Jagen bei uns auf. Schön, dass er sich gerade den Strand direkt vor uns dafür ausgesucht hat.

Der Weg mit den Fahrrädern zurück geht, sagen wir mal in den ebenen Abschnitten, fast wie von alleine. Um halb drei sind wir wieder auf unserem kleinen Camping in Barfleur.

Der verbleibende Nachmittag dient einer ausgiebigen Pause und einer kurzen Pizzateigvorbereitung.

Was wäre ein Aufenthalt auf einem Camping in Barfleur ohne einen Besuch in diesem wunderschönen Ort, einem der schönsten Dörfer Frankreichs. In der kleinen Bar am Hafen genießen wir den Abend, beobachten eine Hochzeit und viele Passanten und versuchen den ein oder anderen schönen Moment für Euch festzuhalten.

Ob nun ein witzig bemalter, alter Transporter oder eine auf Hochglanz polierte 2CV am Hafenbecken….es macht wieder einmal riesigen Spaß, an diesem Ort Fotos zu machen. Alle Boote liegen trocken und das Abendlicht verzaubert diesen Ort, uns und die Fotos ja vielleicht Euch….

Zufrieden geht es zurück zum Camping, den wir gegen 9 Uhr erreichen.. etwas spät für unsere Pizza, aber umso leckerer….

Hatten wir Euch schon gesagt, dass das Internet hier langsam bis überhaupt nicht funktioniert? Ist also echte Geduldsarbeit, einen Bericht für Euch einzustellen….mal sehen, wo wir morgen mit unseren Fotos für Euch on Tour gehen. Mangels Wetterbericht spannend für alle…..bis dahin: passt auf Euch auf!

Barfleur im Sonnenuntergang

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s