„Kabelsalat“ und Aufbruch zum Leuchturm von Plouézec…

25. Juli 2021

Es ist Sonntag und unser Ziel heute ist das berühmte Haus zwischen den Granitblöcken an der rosa Granitküste. Aber das Wetter tut so, als wüsste es Nichts davon. Als wir um halb 8 wach werden herrscht dicker Nebel. Da wir ähnlichen Andrang wie gestern erwarten, wollen wir spätestens um 8 Uhr los.

Unsere Nachbarn verhindern dieses Vorhaben fast, denn sie haben das Kabel, das am Rand Ihres Platzes verlief unter ihr Zelt gewurschtelt und dieses ordentlich mit Heringen im Boden fixiert. Und noch liegen sie im Zelt drinnen.

Wahrscheinlich hättet Ihr auch geschimpft so wie Ulli es jetzt tut…doch als sie auf dem Nachbarplatz ankommt, ist die Frau des Hauses schon wach. Ganz elegant möchte sie nun das Kabel unter dem Zelt hervor ziehen, so wie von uns bereits versucht, scheitert aber verlegen. Direkt wird der Partner aus dem Zelt zitiert und gemeinsam entknoten die beiden vor Ulli’s Augen den „Kabelsalat“

Leicht verspätet geht es los nach Le Gouffre. Das letzte Stück Straße ist wirklich eng und neben uns sind jetzt um kurz nach 9 Uhr nur noch 4 weitere Fahrzeuge hier. Weit ist es vom Parkplatz auch nicht bis zu dem Haus in den Felsen, nur das Wetter präsentiert sich grau in grau…und es beginnt auch noch zu regnen…

Leider…aber wir haben versucht, das Beste aus den Kameras herauszuholen.

Von hier aus zieht es uns zum späten Frühstück nach Tréguir auf den am Fluß liegenden Womostellplatz. Lecker Kaffee und weil heute Sonntag ist, gibt es etwas Sonne für die Seele: Pfannkuchen mit Himbeermarmelade…

Um die Mittagszeit führt uns unser Fußweg in diese schöne alte Hafenstadt, die bekannt ist für die Kathedrale und die uralten Fachwerkhäuser. Zu Beginn im Nieselregen, aber der Wettergott hat dann doch ein Einsehen und stellt die Wasserzufuhr von oben ab.

Mehr oder weniger zufällig gelangen wir an eine alte Abtei mit verfallenem Kirchenschiff. Umrahmt von einer schönen Parkanlage entpuppt sich die Abtei von Beauport als lohnender Fotospot. Hier befindet sich auch einer der Einstiege in den Jakobsweg nach Santiago di Compostela.

Von hier aus sehen wir bereits den Phare de L’Ost-Pic….und schon fast unseren heutigen Übernachtungsplatz, den Pointe de Plouézec….

Nach einem späten Mittagessen um 16 Uhr mit einem leckeren Glas Weißwein, für die Neugierigen: es gibt Pasta mit frischen Tomaten, Thunfisch, Kapern und Basilikum, sitzen wir mit Traumsicht vor unserem Womo auf dem Stellplatz und freuen uns auf den hoffentlich ersten Sonnenuntergang in der Bretagne…

Doch pünktlich um 20 Uhr beginnt sich der Himmel zuzuziehen und die Sonne schafft wirklich nur gelegentlich einen Durchbruch. Die Sonne zeigt sich im Wolkenschleier heute Abend so, als wäre sie der Mond…faszinierend aber Sonnenuntergang ist anders…
Trotzdem ist es schön, hier an diesem Ort sein zu dürfen, auf diesem Kap umspült von den Gezeiten des Ärmelkanals.

Hier werden wir auch die Nacht verbringen um vielleicht von einem Traumsonnenaufgang geweckt zu werden….Also bis Morgen ganz früh….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s