Was „tun wir tun“ in 2021?

12. Mai 2021

Wir hoffen doch sehr auf ein Ende des Lockdowns. Aber nicht nur wir, sondern scheinbar auch unser Wohnmobil.

Wenn man es so auf seinem Parkplatz sieht, an dem es im Oktober abgestellt wurde, kann man jeden Tag ein wenig deutlicher eine Gedankenblase über dem Cockpit erkennen.
Und da liest man immer : „Bin ich abgemeldet?“

Nein, wir haben unser geliebtes Wohnmobil nicht abgemeldet. Zwar war die Fahrt zur Werkstatt zum Reifenwechsel von Winter auf Sommer – man fragt sich jetzt natürlich, warum hatte man eigentlich Winterreifen montieren lassen? – die mit Abstand längste Fahrtstrecke im gesamten Winterhalbjahr, aber dennoch sind wir voller Zuversicht.

Die Meldungen in der Presse stimmen uns nun doch etwas glücklicher und wir planen schon seit Wochen den hoffentlich baldigen Start in die Wohnmobilsaison des bisher verkorksten Jahres 2021, welches in etwa so aussehen könnte:

Womokulinarik zwischen Seehund und Schweinswal live von unserer geplanten Dänemarktour

Man glaubt es nicht, aber wir üben schon. Wie backe ich Brot im Womo? Gelingt ein Kuchen ohne Backofen? Aufgrund Ullis Unverträglichkeiten haben wir uns viele Dinge in der Standzeit unseres Womos angeeignet und hoffen die zwischen Seehund und Schweinswal ausführen und natürlich für Euch in Bild und Erfahrungsbericht festhalten zu können. Wenn alles funktionier, geht es am 9. Juli los….

La Cucina in Camper – Die ein oder andere Wochenendreise in die nahegelegene Umgebung und zu unserem Tauchclubsee

Ja, wir sitzen in den Startlöchern. Am liebsten wären wir schon an diesem Wochenende gefahren. Aber die Inzidenzen in unserem Kreis und auch in Hessen sind noch nicht dort, von wo an die Lockerungen greifen.
Und mit 100000 anderen in einer anderen region um einen Platz zu ringen liegt uns irgendwie nicht. Also warten wir auf Hessens bessere Coronazahlen. Und dann geht es in Richtung Tauchsee und in die nähere Umgebung….wir werden berichten…

Toskanische Traditionsküche a la Nonna Maris….ein Wiedersehen mit geliebten Menschen in der Toskana und auf Elba, Küchengeschichten über Land und Meer – Terra e Mare…..

Wir hoffen natürlich auf einen Sommer, in dem viele Impfungen durchgeführt werden können und sich so die Lage in ganz Europa weiter verbessert. Wir haben uns tatsächlich für Ende September mit einer Campingreservierung auf Elba festgelegt. Kurz vor diesem Aufenthalt heißt es: Nonna Maris und Familie besuchen und im Anschluss geht es auf kulinarische, wahrscheinlich dieses Mal „Selbstkochtour“ in unsere geliebte Region auf dem Stiefel.

Ausklang dieses merkwürdigen Jahres bei einem „Cenone di Capodanno“ irgendwo am Mittelmeer….einfach immer der Sonne entgegen….

Weihnachten sind wir normalerweise nicht zuhause….und wir hoffen, dass das in diesem Jahr wieder funktionieren wird. Ein Jahresausklang in der Mittelmeersonne und ein wundervolles Cenone di Capodanno (ausladendes Silvesterdinner) würde uns sehr gut gefallen. Wahrscheinlich wird es eine Tour über den Stiefel in Richtung Süden….immer der Sonne entgegen!

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass Alles wieder besser wird…
Von hier aus wünschen wir Euch allen Schöne Vorfreude und Buon Viaggio!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s