Ja diese Frage stellen wir uns momentan oft….ja vielleicht viel zu oft….
Die Weihnachtszeit mit ihren Lichtern ist vorbei. Das neue Jahr hat „coronatechnisch“ genauso begonnen, wie das alte aufgehört hat. Keiner weiß, wann er wieder reisen darf. Und die Aussichten sind im Moment nicht sehr rosig.
Vergessen wir mal den Ärger über die, die das wenig interessiert und die trotzdem unterwegs sind. Diejenigen gab es ja vorher schon. Die Menschen, die sich mit der Wertschätzung ihrer Mitmenschen schwer tun.
Denken wir jetzt mal nur an die, die genauso denken, wie wir.
Denen verraten wir unser Rezept gegen Fernweh gerne:
Urlaubsbilder und Filme erneut sichten und bisher unbeachtete Details entdecken
Es macht viel Spaß nach längerer Zeit, zusammen Bilder anzuschauen. Witzig, was uns dabei auf- bzw. wieder eingefallen ist. Schöne Erinnerungen, die plötzlich wieder lebendig sind. Ein wenig Balsam für die Seele in dieser tristen Zeit…












im Reiseführer schmökern und zwar auch einmal bei den weniger bekannten Orten – Neuentdeckungen, die Vorfreude erzeugen
Auf diese Art und Weise macht das Pläne schmieden für eine der nächsten Reisen wieder Spaß. Neue Orte z.B. auf Googleearth „vorerkunden“ – ein kleiner Ausflug weg vom Alltag














ein Lieblingsgericht der letzten Reise nachkochen bzw. einen mitgebrachten Wein genießen
Schöne Erlebnisse sind Bauchsache. Und warum nicht einfach den Bauch direkt mit einer „Reiseerinnerung“ in Form eines selbstgemachten Picigerichtes oder eines Antipasti-Tellers positiv ansprechen. Dazu eignet sich im Übrigen auch ein Fläschchen Wein von der letzten Weinverkostung auf einem schönen Weingut…








In den oben stehenden Bildergalerien seht Ihr die Auswahl der Fotos, die uns gegen den „Nicht-auf-Reise-gehen-dürfen“-Blues in den letzten Wochen etwas freundlicher gestimmt haben.
Nachmachen empfohlen!
Auch schulden wir Euch noch die Antwort zu unserer Onlineweihnachtsfeier: Sie war anders. Am Anfang etwas schwerfällig, aber dann hat es allen Beteiligten einen Riesenspaß bereitet. Eine Schalte zwischen mehreren Küchen bzw. Wohnzimmern in Deutschland mit vielen neuen Einblicken und Geschichten über Menschen, die man schon jahrelang kennt. Eine tolle Erfahrung!!