Entdeckung am Strand, die Allee von Bolgheri, Castagneto Carducci und ein Jahr älter

08. Januar 2020
Es ist schon 10 Uhr als wir in Campiglia Marittima starten. Frühstück am Meer ist angesagt. Ein Tipp aus dem Netz bringt uns nach Marina die Castagneto Carducci. Hier finden wir in der Nähe des alten Festungsturmes einen bezaubernden Ort am Strand…nur für einen Cappuccino zu schade. Wir teilen uns ein Cornetto und lassen das Frühstück in ein Mittagessen in der warmen Sonne am Meer übergehen.
Allie und Amadeo spielen im Sand und es ist schön aufs Meer zu schauen.
Eine Bilderbuchlocation…


Gegen 16 Uhr starten wir in Richtung Bolgheri. Die Allee schimmert in der Abendsonne so golden, wie wir sie bislang noch nicht gesehen haben. Aber der Parkplatz kurz vor dem Ort ist nicht das, was uns als Stellplatz für diesen Abend vorschwebt.

Also biegen wir kurz nach dem Parkplatz in Richtung Castagneto Carducci ab. Als wir ankommen ist der Ort in Rotes Sonnenlicht getaucht. Unser Parkplatz ist frei und wir sind sehr zufrieden.
Leider hat unser kleines „Sa di d’Anda“ heute Ruhetag. Aber ein Lokal hat geöffnet….wirklich nur ein einziges im ganzen Ort.


Dort sind wir dann auch ab ca. 18:30 Uhr. Bei einem leckeren Rosso di Bolgheri und Häppchen lassen wir die heutigen, sonnigen Stunden am Strand etwas nachwirken. Es ist ein wunderschöner Abend, den wir aber, wie fast auf der ganzen Tour, gegen 22 Uhr ausklingen lassen.
Der Stellplatz ist für diese Jahreszeit perfekt: ortsnah und total ruhig. Lediglich das Rufen eines Uhupärchens ist ab und zu hören…Und wir schlafen (wahrscheinlich des Weines wegen) wie die Murmeltiere….

09. Januar 2020
Es ist noch relativ früh, aber beim Blick aus dem Fenster wird klar: schon wieder ein Frühlingstag im Januar.
Der Himmel ist stahlblau und die Sonne scheint bereits.
Nach einem leckeren Glas Prosecco und einem Stück Geburtstagskuchen fahren wir langsam in Richtung San Vincenzo. Hier wollen wir heute ein bisschen bummeln und einkaufen.
Aber auch hier haben die meisten der Geschäfte geschlossen. Jetzt so kurz nach den Ferien und wir sind fast alleine unterwegs.


Gegen 12 Uhr starten wir in Richtung Marina di Castagneto Carducci. Es war gestern so schön…und vielleicht ist bei diesem Wetter noch eine Platz für uns frei. Und tatsächlich…ein Sonnenplatz, windgeschützt und zur Feier des Tages noch ein wenig schöner als gestern – Ralf hat heimlich reserviert, so als kleine Überraschung-
Wir genießen das Meer, die warmen Temperaturen und das leichte Mittagessen. Heute nicht so ausladend wie gestern, denn heute Abend werden wir von Nonna bekocht.
Die Zeit am Strand vergeht wie im Flug und gegen 16:00 Uhr brechen wir auf in die Hügel der Etruskerküste.
Nochmal zu Simona in die Bar’Attolo ins schöne Campiglia Marittima. Von hier aus ist der Sonnenuntergang immer besonders beeindruckend. So auch dieses Mal.


Danach geht es auf der kleinen Landstraße in Richtung San Carlo….zu Ullis Geburtstagscena. Ein Essen in der Familie, ein Gläschen Wein, ein kleines Schwätzchen und zusammen fernsehen.
Immer wieder schön….danke an Defi, Roberto und Nonna Maris.
Und wie immer hier oben in den Hügeln schlafen wir besser denn je….

10. Januar 2020
Schon beim Aufstehen sind wir etwas traurig, denn Abschied aus der Toskana ist nie einfach.
Bei einem gemeinsamen Frühstück mit Defi schmieden wir Pläne für unser nächstes Treffen….wir wissen ja noch nicht, dass es dieses Mal lange dauern wird bis wir uns wiedersehen.
Es gibt, wie eigentlich immer, Tränen…
Roberto und Nonna treffen wir auf dem Weg nach San Vincenzo auf der Straße und sperren diese kurzerhand für unsere Verabschiedung. Und dann geht es los…..erst noch zu einem ausgedehnten letzten Strandspaziergang und dann schweren Herzens in Richtung Norden….
Nicht einmal Stau ist heute….es geht also viel zu schnell in Richtung nach Hause…
Aber zwei Nächte in Italien bleiben ja noch…hierfür hat der Wetterbericht für uns die kleine Stadt Verbania ausgewählt…passt perfekt, denn am morgigen Samstag ist dort einer der größten Wochenmärkte der Region Lago Maggiore.
Als wir in Verbania auf dem Wohnmobilstellplatz in der Nähe der Kirche Madonna die Campagna ankommen ist es gerade am Dunkelwerden. Wir drehen noch eine kurze Runde, kaufen kurz für den Abend im nahegelegenen Supermarkt und erholen uns anschließend im Womo.



11. Januar 2020

Es ist Samstag in Verbania. Großer Markttag und über die vielen Jahre, die wir nach Italien reisen, fast ein Pflichtstopp. Das Wetter könnte für die Jahreszeit schöner nicht sein und schon der Spaziergang in die Stadt ist wunderschön. Auf dem Markt herrscht Leben…so wie immer. Es macht unendlich viel Spaß bei den kleinen lokalen Lebensmittelständen zu probieren und einzukaufen…ob Käse, Wurst…
Allie und Amadeo genießen die Aufmerksamkeit der Passanten und die vielen Streicheleinheiten. Wenn wir über den Markt gehen und die beiden sitzen in ihrem kleinen Wagen, hören wir fast immer Folgendes:

„Guarda…che belli!“ „Che carini!“ „Hanno le trecce, Mama!“ „Posso carrezzare!!“
„Schau mal , wie hübsch!“ „Wie süß!“ „Die haben Zöpfe, Mama!“ „Kann ich mal streicheln!!

Und was wäre ein Samstag in Verbania ohne eine Mittagessen in unserer kleinen Trattoria/Pizzeria. So wie immer gibt es heute eine leckeres Vitello Tonnato mit Bratkartoffeln. Der Gastraum ist bereits brechend voll als wir ankommen….aber wir haben Glück…ein Tisch ist noch frei….
Nach diesem piemontesischen Genuss geht es erst einmal zurück zum Womo. Einkäufe verstauen und die warme Sonne genießen.
Und dann ist er leider da: der letzt Abend in Italien…und an dem ist nochmal ein ausgiebiger Aperitivo angesagt. Dieses Mal in Pallanza. Da es schon recht kalt draußen ist, entscheiden wir uns für einen Platz drinnen im La Dolce Vita in der Nähe der Portici.
Die Betreiber sind sehr nett und wir genießen die Häppchen und unseren überaus leckeren Barbera d’Asti…

Eine wundervolle Tour geht zu Ende….
Wir hoffen, Euch hat die Reise mit uns gefallen und wir treffen uns in unserem nächsten Rückblick wieder….wo?….natürlich in „Bella Italia“




Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s